AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop http://www.teenswithvision.com

bei:


Teens With Vision

Florian Qallaku

Niersteinerstr. 4, 70499 Stuttgart 

Teenswithvision99@gmail.com

tätigen.



2. Vertragspartner, Vertragsschluss


Der Kaufvertrag kommt zustande mit Teens With Vision

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail, stellt aber noch keine Vertragsannahme dar.

Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail oder mit Versand der Ware zustande.



3. Preise und Versandkosten


Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Zuzüglich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Diese werden im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.



4. Lieferung


Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands per [z. B. DHL, Hermes o. ä.].

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage ab Zahlungseingang. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.



5. Bezahlung


In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

PayPal

Klarna (Rechnung / Sofort / Ratenkauf)

Kreditkarte

Sofortüberweisung

Weitere Zahlungsarten je nach Verfügbarkeit



6. Eigentumsvorbehalt


Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.



7. Widerrufsrecht

  1. Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Unternehmen informiert Kunden unter anderem auf ihrer Internetseite über das Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufsrechts sowie die Bedingungen, Einzelheiten der Ausübung, insbesondere den Namen und die Anschrift desjenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist, und die Rechtsfolgen des Widerrufs. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Widerrufsbelehrung in Textform wird den Kunden zudem bei Bestellung per Internet spätestens bei Vertragsschluss in Textform mitgeteilt.
  2. Verbraucher haben Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post (einschließlich Paketdiensten) zurückgesandt werden können, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Verbraucher das Unternehmen über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das Unternehmen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Verbraucher tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
  3. Das Widerrufsrecht besteht entsprechend § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB insbesondere nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


 

8. Gewährleistung


Die Gewährleistungsrechte des Kunden und die Haftung des Unternehmens richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 



9. Haftung


Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – dann jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

 

 

10. Streitbeilegung


Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, welche Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

 

 

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Vertragssprache ist Deutsch.